Am Ende auf Platz vier

Montag, 07.04.2025 / 9:00 Uhr
Die weibliche B-Jugend hat die Saison 2024/25 in der Regionalliga nach einer wechselhaften Saison am Ende auf dem 4. Platz abgeschlossen. Diese Platzierung ist ohne Frage ein großer Erfolg für die Mannschaft von Trainerin Petra Marschner – trotz einiger Tränen, die nach der Niederlage im letzten Saisonspiel beim VfL Oldenburg II flossen, kann die Mannschaft sehr stolz auf das Erreichte sein.
Es galt einige Herausforderungen zu bewältigen: Zunächst musste die Mannschaft neu zusammengestellt werden, da mit Deliah Mahouachi und Louisa Schimpf die beiden Topscorerinnen den Verein verlassen hatten. Mit Lilly Bayer und Lara Middeldorf kamen zwei Spielerinnen aus Wilhelmshaven neu zum Team; mit Lotta Gerdes und Meta Gutzat rückten zudem zwei Spielerinnen aus der C-Jugend in den B-Kader auf. Es dauerte eine Zeit, bis sich das intensive Training auf das Zusammenspiel positiv auswirken konnte und so gingen die ersten Partien der Spielzeit allesamt verloren, wobei die hohe Niederlage gegen Werder Bremen keine Rolle spielte, denn die Verantwortlichen der Mannschaft aus der Hansestadt hatten vor der Saison die Meldung zur B-Jugendbundesliga verpasst und mussten so mit ihrem hochklassigen Kader in der Regionalliga antreten. Sie gewannen alle Spiele deutlich und konnten am Ende unumstritten die Meisterschaft feiern.
Zur Mitte der Spielzeit dann eine Hiobsbotschaft für die Vareler: Die erfahrene Torhüterin Parwane Eslami konnte nicht mehr eingesetzt werden und es musste schnell Ersatz zwischen den Pfosten gefunden werden. Lilith Rogge aus der C2 der HSG übernahm fortan diesen Part und auch wenn der Sprung von der Regionsliga C-Jugend in die Regionalliga B-Jugend sehr groß ist, hat sie ihre Aufgabe gut gemeistert.
Mit Beginn der Rückrunde waren die Probleme zu Saisonbeginn vergessen: 3 Siege in Folge, eine weitere Niederlage gegen Werder Bremen und zwei weitere gewonnen Spiele führten die HSG auf den 4. Tabellenplatz. Nach der Niederlage in Oldenburg war der Vorsprung auf den VfL Horneburg nur minimal – am Ende gaben drei beim Auswärtsspiel mehr geworfene Tore den Ausschlag.
Mit dieser Platzierung ist die B-Jugend auch in der Saison 2025/2026 für die Regionalliga qualifiziert. Vier Spielerinnen werden das Team nun aus Altersgründen verlassen und zwei Spielerinnen werden nach einem Vereinswechsel nicht mehr dabei sein; die Spielerinnen des Jahrgangs 2010 aus der C1 rücken in den Kader nach. Direkt nach dem Osterfest beginnt für das neue Team die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit, die dann genauso erfolgreich wie in dieser Saison bestritten werden soll.
„Platz vier ist ein sehr gutes Ergebnis“, blickt Trainerin Petra Marschner zurück, „zumal wir vor der Saison zwei Spielerinnen und damit die Hälfte der in der Vorsaison geworfenen Tore verloren haben. Anfangs sind wir holprig gestartet, dann haben wir es gut gemacht. Ich bin stolz auf die Truppe!“

Neue News