HSG bringt sich selbst um den Erfolg

Mittwoch, 27.09.2023 / 14:05 Uhr
Die weibliche C-Jugend der HSG Varel hat am Sonntag gegen Werder Bremen ihre erste Saisonniederlage einstecken müssen. Am Ende unterlagen die Varelerinnen dem Gastgeber aus der Hansestatt mit 29:32 Toren.
Von Anfang an war die fehlende Ruhe bei der Mannschaft von Petra Marschner spürbar, der vom Gastgeber gestellte Ball wollte sich einfach nicht wie gewohnt werfen und fangen lassen. So kam es immer wieder zu Ballverlusten im Spielaufbau, die der Gastgeber mit schnellem, technisch gutem Spiel in Tore ummünzen konnte. So wurde aus dem 2:2 nach vier Minuten ein 4:11 (14.) – ein Rückstand, den die Vareler Spielerinnen erst einmal verdauen musste. Doch es folgte die beste Phase im Vareler Spiel: Die Abwehr kann nun den Gegner besser stören und mit Tempogegenstößen und schnellem Spiel nach vorne kann der Rückstand bis zum Seitenwechsel auf 15:17 verkürzt werden.
Im zweiten Spielabschnitt startet Varel gut und kann schnell ausgleichen. Bis zum 19:19 bleib das Spiel offen, dann kommt wieder Sand ins Vareler Angriffsgetriebe – Werder nutzt die sich bietenden Chancen und kann sich etwas absetzen. 10 Minuten vor Schluss liegt Varel mit zwei Toren hinten und schafft es nicht mehr, das Spiel noch zu drehen. Am Ende gewinnt Werder Bremen gegen die HSG Varel mit 32:29 Toren. Die Varelerinnen sind enttäuscht, zeigen sich aber gleich wieder kämpferisch: „Zum Glück gibt es ja noch ein Rückspiel“.
Weiter geht es für die HSG am 12. Oktober. Dann ist um 19 Uhr der TuS Komet Arsten zu Gast in der Sporthalle Arngaster Straße.
Für die HSG Varel spielten: Eslami (Tor); Logemann (1), Willmann, Neuber (3), Mahouachi (9/2), Helmke (8), Suhren, Blum (1), Watermann, Schmidbauer (1), Dannigkeit, Kohne (3), Peters, Loschwitz (3).

Neue News