HSG Varel besiegt TV Schiffdorf vor 600 Fans mit 29:23

Sonntag, 01.12.2024 / 14:21 Uhr

Varel – Die Regionalliga-Handballer der HSG Varel haben am Samstagabend in der Manfred-Schmidt-Sporthalle in Altjührden gegen den TV Schiffdorfwieder einmal ihre Heimstärke bewiesen und die Tabellenführung verteidigt. Die Mannschaft von HSG-Trainer Arek Blacha und Co-Trainer Jochen Toepler setzte sich vor 600 Zuschauern am Ende verdient mit 29:23-Toren gegen den Vorletzten durch. Michael-Leon Williams brachte die HSG mit 1:0 in Führung (2.), die Jan Derk Janßen und Kevin Straten per Strafwurf auf 3:0 ausbauten (7.). Die gut formierte Vareler Abwehr um Keeper Hendrik Osterthun war zunächst kaum zu überwinden. Erst in der achten Minute gelang Schiffdorfs Neel Klink das 1:3. Die Vareler blieben in der Folgezeit am Drücker und bauten ihre Führung bis zur 20. Minute auf 10:6 aus. Jedes Team, auch in der ersten Bundesliga hat irgendwann ein Blackout. Das ist ganz normal“, beschrieb Blacha nach Spielschluss die letzten zehn Minuten seiner Mannschaft vor dem Seitenwechsel, als sein Team den Vorsprung aus den Händen gab und plötzlich nach drei Toren von Schiffdorfs Goalgetter Joel Hoppe und einem Treffer von Jannik Göbel 11:14 hinten lag (29.). Williams konnte noch kurz vor dem Seitenwechsel auf 12:14 verkürzen. Im zweiten Spielabschnitt zog Schiffdorf zunächst auf 16:12 davon (33.), doch die Vareler ließen sich nicht nervös machen, sondern stabilisierten ihr Spiel. Die HSG-Abwehr fand zu alter Stärke zurück. Als HSG-Keeper Hendrik Osterthun zuerst einen Göbel-Wurf (36.) und anschließend einen Siebenmeter von Niklas Aukschlat (37.) parierte und Tobias Schwolow per Doppelpack die HSG auf 15:16 heranbrachte (39.), waren die Vareler mit den Fans im Rücken wieder im Spiel. Frederick Lüpke kam nach 44 Minuten für Osterthun ins HSG-Gehäuse und knüpfte an die Leistung seines Vorgängers an. Mit drei Paraden innerhalb von vier Minuten brachte Lüpke sein Team weiter in die Erfolgsspur. Williams und Tobias Schwolow glänzten jetzt zudem als Vollstrecker und mit klugen Zuspielen. Als Schiffdorfs bester Schütze Hoppe nach seiner dritten Zeitstrafe die Rote Karte sah (48.) und vom Feld musste, war die Partie vollends gelaufen. „Ich bin erleichtert und stolz. Wir waren über die 60 Minuten nicht immer die bessere Mannschaft, haben aber mit viel Leidenschaft das Spiel in die Hand genommen und Qualität in Abwehr und Angriff gezeigt. Beide Torhüter waren sehr gut, wie auch Williams mit seiner Schnelligkeit und Abschlüssen“, freute sich Blacha über den sechsten Heimsieg in Folge. Beste Torschützen der HSG waren Williams und Schwolow mit jeweils sieben Treffern. Bei den Schiffdorfern waren Hoppe mit acht und Göbel mit sieben Toren die treffsichersten Spieler. Für die HSG geht es an diesem Samstag, 7. Dezember, mit der Auswärtspartie beim SV Beckdorf weiter. Anwurf in der Sporthalle Auf dem Delm ist um 19 Uhr.

Neue News