HSG Varel erwartet diesen Samstag Tabellensiebten MTV Vorsfelde

Donnerstag, 12.12.2024 / 17:39 Uhr

Varel – Im letzten Heimspiel des Jahres erwarten die Regionalliga-Handballer der HSG Varel an diesem Samstag, 14. Dezember, den Tabellensiebten MTV Vorsfelde. Anwurf gegen das Team aus der Autostadt Wolfsburg in der Manfred-Schmidt-Sporthalle in Altjührden ist um 19.30 Uhr. „Vorsfelde ist eine Mannschaft, die schon viele überrascht hat. Der MTV spielt einen soliden und konstanten Handball mit vielen Tempowechseln“, sagt HSG-Trainer Arek Blacha, der vor allem eine Vorsfelder Stärke im Mittelblock mit Milan Vuckovic und Paul Mbanefoausgemacht hat. Der 2,07 Meter große Hüne Vuckovic ist nicht nur in der Abwehr eine Bank, sondern zählt auch in der Offensive zu den Stützen der Mannschaft von Trainer André Frerichs. Schon vor seinem Wechsel vom TV Stadtoldendorf nach Vorsfelde zählte der serbische Ex-Nationalspieler, serbische Meister und Pokalsieger zu den besten Torschützen der Oberliga Niedersachsen. Neben dem serbischen Shooter glänzte bislang Lasse Giese mit 60 Treffern als MTV-Torschütze. Der ehemalige Braunschweiger Drittligaspieler musste allerdings beim 34:31-Sieg seines Teams in Beckdorf mit Verdacht auf Muskelfaserriss ausgewechselt werden. Ob der Linkshänder in der Pfeilerhalle auflaufen wird, steht deshalb noch nicht fest. Neben Giese zählt Lars Hoffmann zu den torgefährlichsten Spielern des MTV. Der Rechtsaußen der Vorsfelder traf bislang 63-mal ins gegnerische Gehäuse. Auf dem Zettel hat Blacha auch Vorsfeldes Kris Behrens. „Behrens ist im 1:1-Spiel stark“, sagt Blacha über den Kopf der Vorsfelder Mannschaft, der zu Saisonbeginn nach 14 Jahren wieder zu seinem alten Verein zurückkehrte und durch seine Übersicht und seinen Tordrang besticht. „Der MTV ist ein Team, das hinter den Spitzenmannschaften lauert. Wir sind gewarnt, zumal Vorsfelde zuletzt nur knapp mit 28:29 gegen Schaumburg verloren hat“, betont Blacha. Des Weiteren haben die Vorsfelder Siege gegen TvdH Oldenburg und SV Alfeld sowie ein Unentschieden gegen Aufstiegsaspirant Northeimer HC auf dem Habenkonto. „Für uns ist das eine besondere Partie, denn unser nächstes Heimspiel findet erst am 25. Januar statt. Wir wollen gewinnen und unseren treuen Fans zwei Punkte schenken. Alles spricht für ein gutes Spiel“, sagt Blacha, der mit seinem Team die Tabellenspitze verteidigen will. Fragezeichen stehen noch hinter dem Einsatz von Renke Bitter und Jan Derk Janßen.

Neue News