HSG Varel gewinnt Auswärtsspiel in Northeim 31:29

Montag, 31.03.2025 / 16:15 Uhr

Varel – Handball-Regionalligist HSG Varel hat am späten Sonntagnachmittag sein Auswärtsspiel beim Tabellenfünften Northeimer HC mit 31:29-Toren gewonnen. Durch diesen doppelten Punktgewinn und der 28:35-Niederlage des bisherigen Spitzenreiters VfL Fredenbeck am Samstagabend beim TSV Burgdorf II hat sich die Mannschaft von HSG-Trainer Arek Blacha und Co-Trainer Jochen Toeplervier Spieltage vor Saisonende die Tabellenführung zurückerobert. „Wir haben sehr diszipliniert gespielt und waren von Beginn an hochkonzentriert“, lobte Blacha seine Spieler für ihre Leistung gegen einen starken Gegner, der die Friesländer über 60 Minuten voll forderte. „Die Northeimer haben gegen uns viele tolle Sachen gespielt“, bescheinigte Blacha dem NHC ein gutes Spiel. Nach einem ausgeglichenen Beginn steigerte sich die HSG Mitte der ersten Hälfte. Mit einem Fünferpack durch zweimal Nicholas Beck, Niklas Bachmann, Kevin Straten und Lukas Kalafut ging Varel mit 14:10 in Führung (22.). Beim Stand von 19:16 für die HSG wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang baute das Blacha-Team den Vorsprung auf 27:21 aus (47.). In der Crunchtime des Spiels wurde es dann noch einmal spannend. Northeim setzte jetzt alles auf eine Karte und kam mehrfach bis auf einen Treffer heran. „Meine Jungs haben den Kopf aber nicht verloren, sondern weiter super organisiert in der Abwehr gestanden. Das war eine tolle Leistung von allen“, freute sich Blacha. Den Schlusspunkt markierte Kalafut, mit 9/5-Treffern bester HSG-Schütze, per Siebenmeter zum 31:29 Sekunden vor dem Abpfiff. Kurz zuvor hatte Northeims Mateusz Wróbel, mit 10/3-Toren treffsicherster NHC-Schütze, nach einem Foul an HSG-Spielmacher Fynn Menne die Rote Karte gesehen. Neben dem verletzten HSG-Linksaußen Jan Derk Janßen war auch Louis Kamp nicht dabei, der nachträglich am vergangenen Donnerstag für ein Vergehen im Burgdorf-Spiel für zwei Spiele gesperrt worden war. „Dieser Sieg ist noch keine Entscheidung. Für uns folgen noch weitere vier Endspiele. Wir gucken nur auf uns, wollen die Chance auf Platz eins aber nutzen“, betonte Blacha. Für die HSG steht am kommenden Samstag, 5. April, das nächste Heimspiel an. Um 19.30 Uhr gastiert dann der Lehrter SV in der Manfred-Schmidt-Sporthalle in Altjührden.

Neue News