HSG Varel setzt sich 29:22 beim SV Beckdorf durch

Sonntag, 08.12.2024 / 14:07 Uhr

Varel – Die HSG Varel hat am Samstagabend Auswärtssieg beim SV Beckdorf die Tabellenführung in der Handball-Regionalliga verteidigt. Das Team von Trainer Arek Blacha und Co-Trainer Jochen Toepler setzte sich ohne den erkrankten Jan Derk Janßen und den verletzten Renke Bitter beim Drittletzten SV Beckdorf mit 29:22 durch. „Die Mannschaft hat heute für Jan Derk gespielt und gewonnen“, betonte Toepler nach der Partie. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte konnte sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen. Nach der HSG-Führung durch Rechtsaußen Niklas Bachmann (4.) sahen die mitgereisten Vareler Fans ein Spiel, in dem die Führung in den ersten 30 Minuten mehrfach wechselte. Zur Pause hatte Beckdorf mit 12:11 knapp die Nase vorn. Im zweiten Spielabschnitt kam die HSG vor allem in der Defensive immer besser ins Spiel. Mit einem starken Hendrik Osterthun im Tor setzten sich die Friesländer Mitte der zweiten Hälfte Tor um Tor ab. So führte das Blacha-Team nach einem Treffer von Kevin Straten in der 46. Minute mit 21:18. In der Folgezeit erhöhten Kai Schildknecht, Nicholas Beck und Louis Kamp als unermüdlicher Antreiber die Führung vorentscheidend auf 24:19 (52.). Am Ende stand ein deutlicher 29:22-Auswärtssieg. Bester Torschütze der HSG war Straten mit sieben Treffern, davon ein Siebenmeter, gefolgt von Kamp mit 5/1-Toren. Bester Schütze der Gastgeber war Lukas Fürste mit sieben Treffern. Nach dem Erfolg im Landkreis Stade bleibt der Kampf um die Tabellenführung spannend, da auch die beiden ärgsten Verfolger VfL Fredenbeck (31:28 beim Lehrter SV) und TSV Burgdorf II (35:27-Heimsieg gegen Cloppenburg) doppelte Punktgewinne einfahren konnten. Das war ein hartes Stück Arbeit. Nach einem intensiven Videostudium haben wir aber immer wieder eine Antwort aufs Beckdorfer Spiel gefunden. Die mitgereisten Fans haben unsere Spieler zudem angespornt“, lobte Toepler diese Unterstützung. Für die HSG geht es an diesem Samstag, 14. Dezember, mit dem letzten Heimspiel des Jahres gegen den Tabellensiebten MTV Vorsfelde weiter. Anwurf in der Manfred-Schmidt-Sporthalle ist wie immer um 19.30 Uhr.

Neue News