HSG Varel erwartet Beckdorf und verabschiedet Spieler

Donnerstag, 01.05.2025 / 20:31 Uhr

Varel – Zum letzten Heimspiel dieser Saison erwarten die Regionalliga-Handballer von Spitzenreiter HSG Varel an diesem Sonnabend den Tabellenzehnten SV Beckdorf. Anwurf in der Manfred-Schmidt-Sporthalle in Altjührden ist um 19.30 Uhr. Die Partie des Drittliga-Aufsteigers ist bereits seit Wochen ausverkauft. Die HSG-Verantwortlichen bitten die Fans darum, frühzeitig in die Pfeilerhalle zu kommen, da vor dem Spiel verdiente Vareler Spieler verabschiedet werden sollen. Obwohl für die Beckdorfer nach dem bereits feststehenden Abstieg des TV Schiffdorf und des freiwilligen Rückzugs des Lehrter SV in die Oberligader Klassenerhalt feststeht, geht es sportlich noch um etwas. HSG-Trainer Arek Blacha, Co-Trainer Jochen Toepler und die Mannschaft wollen die Saison nach dem vorzeitigen Aufstieg in Liga drei mit dem Meistertitel krönen. Voraussetzung dafür ist ein Sieg gegen den SV Beckdorf. „Wir haben nach dem Sieg in Schiffdorf zwei, drei Tage gute Tage verbracht und diese wunderbare Geschichte genossen, doch anschließend haben wir uns intensiv und gut auf den kommenden Gegner vorbereitet“, sagt Blacha und lobt die Leistung des von SV-Coach Robert Frahm trainierten Teams als Wunder der Rückrunde. So holte die Mannschaft aus dem Landkreis Stade aus den letzten sieben Spielen fünf Siege. Auch wenn das Frahm-Team zuletzt eine 30:32-Niederlage beim MTV Vorsfelde kassierte, warnt Blacha sein Team vor einem kampfstarken Gegner, der besonders oft auch auswärts gepunktet habe. „Aber auch wir haben unseren Status. Wir sind in eigener Halle noch ungeschlagen. Vor ausverkaufter Halle und weil einige Spieler verabschiedet werden, werden wir 100 Prozent geben. Den Gegner werden wir auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen“, verspricht der Vareler Trainer. Mr. Torgarant der Beckdorfer ist nach dem Ausfall von Teamleader Tim Fock (Kreuzbandriss) Jonas Gerkens. Der Rückraumlinke kam bislang auf 130 Treffer. Nur sechs Tore weniger auf dem Konto hat Luca Weiß, der insbesondere als Vollstrecker von Siebenmetern (84 Tore bei 100 Versuchen) besticht. Während die Offensive bei Beckdorf mit 749 Toren bislang überzeugte, gab im Saisonverlauf Defizite in der Defensive mit 783 Gegentreffern. „Ich freue mich auf die große Kulisse. Ich freue mich auf viel rote Farbe. Ich freue mich einfach auf alles. Ich bin voll dabei“, betont Blacha.

Neue News